Kontakt
Sascha Breiting
Dahlhauser Str. 3g
45529 Hattingen
Telefon: +49 1525 3128465
E-Mail: labrador.vom.ruhrtal(at)gmail.com

!!Wir nehmen vor der Geburt 7 feste Reservierungen an!!
Wir geben unsere Welpen nur in „beste Hände“ ab. Ein persönliches Kennenlernen ist daher vor der Reservierung unbedingt gewünscht.
Bei ernstaftem Interesse füllen Sie bitte unser Formular für Welpen Interessenten aus und senden Sie es ausgefüllt an unsere E-Mail Adresse zurück.
Wenn es beidseitig passt, erhalten Sie von uns einen festen Reservierungsvertrag in Verbindung mit einer Anzahlung. Die Welpenbesuche finden dann in der Reihenfolge der Reservierungen statt. Sollte Ihnen ein bestimmtes Geschlecht oder eine bestimmte Farbe (charcoal/silber) wichtig sein und der Welpe ist evtl. bereits vergeben, erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Anzahlung.
Uns liegt das Wohl unserer Welpen sehr am Herzen, daher ist es für uns auch sehr wichtig, dass sie einen liebevollen, fürsorglichen und lebenslangen Platz bei tollen Menschen bekommen.
Sie sollten vor dem Welpen Kauf folgende Dinge bedenken:
Ihnen sollte die Verantwortung für einen Hund bewusst sein, denn ein Labrador wird durchschnittlich 12 Jahre alt und benötigt auch im Alter noch genauso viel Liebe und Pflege wie im Welpenalter.
Wie sieht Ihre Wohnsituation aus? Ist Hundehaltung überhaupt möglich?
Wohnen Sie zur Miete, lassen Sie sich unbedingt eine schriftliche Einverständniserklärung Ihres Vermieters ausstellen, dass die Haltung eines Hundes erlaubt ist. Planen Sie öfter umzuziehen, bedenken Sie, dass die Wohnungssuche sich mit einem Hund schwieriger gestaltet.
Verfügen Sie über die finanziellen Mittel, um alle Kosten im Laufe des Hundelebens zu tragen?
Die Lebenshaltungskosten (Futter, Versicherung, Hundeschule, Tierarzt etc.) werden die Anschaffungskosten bei weitem übersteigen.
Kann ich meinem Hund eine gute Erziehung bieten? Der Labrador gilt zwar als leichtführig, dieser erzieht sich aber keinesfalls allein. Er braucht eine gleichermaßen liebevolle und konsequente Erziehung, welche erst mit ca. 3 Jahren abgeschlossen ist.