Warum nun eine Labradorzucht?
Es liegt ehrlich gesagt an Amy. Sie hat uns gezeigt, wie wunderbar Hunde sein können und wie wunderbar die Rasse Labrador Retriever doch ist. Amy ist aus unserem Leben einfach nicht mehr wegzudenken. Sie ist im Nachhinein betrachtet das, was unserer Familie immer gefehlt hat, sagte mir einmal mein Sohn. Und damit hat er recht.
Ich habe mich der Anschaffung eines Hundes, trotz des Wunsches meiner Kinder (jedes Kind möchte einen Hund) lange Zeit verweigert. Beim Gedanken an einen Hund hatte ich immer schlechtes Wetter und einen nassen Hund neben mir vor Augen. Und sowieso würde nur ich derjenige sein, der mit dem Hund bei „Wind und Wetter“ rausgeht, war mein Gegenargument. Nun ja, wenn ich es recht betrachte, ist das jetzt wirklich oft so, aber es macht mir nichts aus! Die Zeit mit Amy ist einfach schön. Egal bei welchem Wetter! Amy liebt darüber hinaus Wasser! Und zwar egal aus welcher Richtung und in welchen Mengen es gerade kommt! Ein Labrador halt!
Auch die Bedenken im Alltag haben sich mit Amy zerschlagen. Fast überall kann man sie problemlos mit hinnehmen (auch ins Büro). Sie fällt selten auf und braucht nicht permanent Aufmerksamkeit. Sie ist mein „Immerdabeihund“. Sie ist eine meiner besten Entscheidungen im Leben! Mehr dazu unter „Amy“…
Aus alledem hat sich im Laufe der Zeit, der Wunsch in mir entwickelt, dazu beizutragen, diese Hunderasse weiterleben zu lassen und möglichst gesunde Welpen in die Welt zu bringen, um damit auch künftigen Haltern ähnlich viel Freude zu bringen, wie wir sie durch Amy erfahren dürfen.
„Ein Leben ohne Labrador ist möglich, aber sinnlos!“ *Frei nach Loriot
